Zum Inhalt springen
Ein Hörsaal voller Studierender der steil abfällt.
om-fou-unsplash

Studienbeginn


Informiere dich hier über deine allerersten Schritte zum Studienbeginn.

Inskription (Anmeldung für ein Semester)

Das Inskribieren ist das Einschreiben für das jeweils kommende Semester. Auch wenn du schon am Studieren bist, musst du dich für jedes kommende Semester wieder anmelden. Dafür gibt es allerdings kein besonderes Verfahren. Meist reicht dafür die Einzahlung der ÖH-Gebühren.

TIPP: Beachte, dass du dich für besonders stark gefragte Studien rechtzeitig online registrieren musst.

Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen

Nach der Inskription beginnt für dich der Studienalltag. Bei einigen Studien (FH, TU, BOKU) bekommst du einen Stundenplan, für andere musst du ihn selbst zusammenstellen. Informiere dich, welche Lehrveranstaltungen du vorrangig für ein erfolgreiches Studium brauchst.

Anmeldesysteme

Es gibt verschiedene Anmeldesysteme: Punktesystem, persönliche Anmeldung, per E-Mail …

Oft beginnt die Anmeldung für Kurse schon vor Semesterbeginn. Deshalb solltest du dich früh genug inskribieren, damit du dich anschließend auch rechtzeitig anmelden kannst.

Stundenplan

Beim Zusammenstellen des Stundenplans hilft dir die Studienrichtungsvertretung.

Für manche Studiengänge (vor allem naturwissenschaftliche und mathematische) werden vor dem offiziellen Semesterbeginn Vorbereitungskurse angeboten. Dort werden notwendige Grundlagen wiederholt, die beim Studium vorausgesetzt werden.

ACHTUNG: Beachte, welche Lehrveranstaltungen du für ein erfolgreiches Studium brauchst und melde dich rechtzeitig für diese Kurse an.

Hilfe?

Als Erstsemestrige*r ist es oft nicht einfach, in den Studienalltag zu finden. Hol dir Hilfe!

Studien- oder Fakultätsvertretung (StV)

Deine StV findest du online, indem du in einer Suchmaschine „Studienvertretung + Fach + Standort“ eingibst.

Weitere Infos

 

aktualisiert 06/2023