„Gemeinsam Gutes tun!“, lautet das Motto der Vorarlberger MACHWAS-Tage. Wozu die MACHWAS-Tage Jugendliche in Vorarlberg engagieren sich gerne und möchten Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen. Allerdings wissen sie oft nicht, wo sie ihre Talente und Stärken einbringen können. Doch gerade diese motivierten Jugendliche braucht es in Organisationen und Vereinen. Durch die ehrenamtliche Mithilfe von Freiwilligen wird ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Mit den MACHWAS-Tagen möchten wir Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, wie sie bei Partner*innen (Organisationen, Vereinen, Gemeinden und Institutionen) mitwirken können und stellen den Kontakt her. Denn gemeinsam können wir Gutes tun! Das sind die MACHWAS-Tage Von 29. Juni bis 6. Juli 2022 laden die MACHWAS-Tage Partner*innen und Schulklassen ein, die letzte Schulwoche für ein gemeinsames Projekt zu nutzen. In diesem Projekt sollen Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine bzw. Institutionen erhalten. Im gemeinsamen Tun lernen sie diese kennen. pexels-max-fischerTextimBild Infos zu den MACHWAS-Tagen Infos für Schulen Wie funktioniert die Anmeldung? Wie laufen die Projekte ab? Was sind die Ziele der MACHWAS-Tage? Projektkalender Sie möchten bei den MACHWAS-Tagen dabei sein? Hier finden Sie ab 20. April alle Projekte! Infos für Projekt-Partner*innen Die wichtigsten Infos für Organisationen, Vereine und Institutionen gibt es hier auf einen Blick.