Zum Inhalt springen
Junge Burschen runtschen eine Wasserplane runter.
luke-porter-unsplash

Sommer 2024


Kreativ-Workshop, Sportcamp oder Zirkustage? Hier findest du Infos zu Sommerangeboten in Vorarlberg!

 

Tipp: Weitere Sommerangebote und die Möglichkeit Angebote einzutragen gibt es auf der Plattform Familie & Beruf des Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien.

Ferienheime in Vorarlberg

Ferienheim Maien, Schwarzenberg

Anmeldung: Elisabeth Wendner, Tel. 0664-3817311

Kinder-Erholungsheim Oberbildstein

Anmeldung: Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau
Yvonne Ulrich, Tel. 05577-8181-3003

Weitere Sommercamps in Vorarlberg

Bregenzerwälder Ferienprogramm

In allen teilnehmenden Gemeinden gibt es auch heuer wieder viele Betreuungsangebote und spannende Aktivitäten zu entdecken.

Familiensommer Dornbirn

Die Stadt Dornbirn bietet jedes Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Sommerprogramm in Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen für Dornbirner Familien an. Abenteuer, Tanzen, Sport, Musik, Forschen und Entdecken sowie verschiedene Camps stehen dabei ganz im Mittelpunkt und helfen dabei, die Sommerferien kurzweilig und anregend zu gestalten.

Stadt Dornbirn
Evelin Thurnher, Tel. 05572-306-4306

Feriencamp „Abenteuer und Handwerk“  mit MINT-Schwerpunkt

Die Wirtschaft im Walgau organisiert auch in diesem Sommer wieder ein attraktives Ferienangebot für Kinder (8 – 12 Jahre) an den vier Standorten – Bürs, Frastanz, Nüziders und Nenzing.

Ferien und Spaß für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf

Dabei stehen Freude und Spaß sowie die Gemeinschaft mit anderen Kindern im Vordergrund. Ob Bewegung und Erlebnisse in der Natur, kreatives Gestalten, Musisches, Spiele oder anderes – die Kinder können ihre Ferien rundherum genießen.

MINT-Ferienerlebniswoche

Forschen, staunen, entdecken und selbst ausprobieren – ist das Motto der MINT-Ferienerlebniswoche im Montafon.

Rankler Ferienprogramm

Ob sportlich, kreativ, abenteuerlustig, naturverbunden oder kulinarisch – beim Rankler Ferienprogramm kommt jede*r auf seine Kosten.

Sommerprogramm Bregenz

Das Programm wird vom Jugendservice Bregenz in Kooperation mit der Offenen Jugend- und Kulturarbeit Bregenz und verschiedenen Vereinen organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Verein Sonnenblume

Das unvergessliche Camp für chronisch kranke Jugendliche. Seit 2016 organisiert der Verein Sonnenblume ein sogenanntes Jungendcamp für Jugendliche im Alter von 16 – 25 Jahren mit einer chronischen Erkrankung. Eine Woche lang gibt’s Freude, Spaß und Erholung unter umsichtiger und fürsorglicher Betreuung.

Vorarlberger Familienwochen

Die Familienwochen sind eine kostengünstige und wohltuende Alternative, wenn das Urlaubsbudget begrenzt ist. Für kinderreiche Familien ebenso wie für Eltern mit Kleinkindern oder für alleinerziehende Mütter und Väter. Voraussetzung für die Teilnahme an den Familienwochen ist der Vorarlberger Familienpass.

Weitere Sommercamps in Österreich

Checkliste für Feriencamps

Bei der großen Auswahl an Feriencamps ist es wichtig, sorgfältig auszuwählen. Die Checkliste richtet sich an Eltern, die ihren Kindern erlebnisreiche und gut betreute Ferienaktivitäten ermöglichen wollen. Dabei ist es empfehlenswert, immer auch ein Augenmerk auf Qualität und Sicherheit zu legen.

Die Checkliste kann man hier als PDF herunterladen: Checkliste für Feriencamps.

Hinweis: Die Österreichische Kinderschutzzentren bieten den Leitfaden „Auf ins Feriencamp“ für Eltern auf Ihrer Webseite an.

Das aha übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen der Camps.

Weitere Infos

 

aktualisiert 05/2024