Zum Inhalt springen
Zwei Präsenzdiener während der Arbeit.
Bundesheer

Grundwehr- und Zivildienst


Als männlicher österreichischer Staatsbürger musst du dich vor deinem 18. Geburtstag entscheiden: Grundwehr- oder Zivildienst? Was das für dich heißt und welche Möglichkeiten du hast, erfährst du hier.

Stellung (Musterung)

Grundwehrdienst

Eine Jugendliche und ein Jugendlicher arbeiten in Bundesheerkleidung an einem Holzgerüst.

Bundesheer_Stefan_Steinegger

Der Grundwehrdienst (= Präsenz- oder Militärdienst) dauert sechs Monate. Im Grundwehrdienst lernst du die wichtigsten militärischen Grundlagen, den richtigen Umgang mit der Ausrüstung und das richtige Verhalten im Dienst und Einsatz. Genaue Infos unter grundwehrdienst.bundesheer.at.

Zivildienst im Inland

Ein jugne Mann spielt mit einer älteren Dame Mensch ärgere dich nicht.

aha

Der Zivildienst ist ein Ersatz für den Grundwehrdienst und dauert neun Monate. Voraussetzungen zur Leistung des Zivildienstes sind die Tauglichkeit bei der Stellung und die rechtzeitige Abgabe der Zivildiensterklärung. Genaue Infos unter www.zivildienst.gv.at.

Auslandsdienst (Zivilersatzdienst im Ausland)

Ein österreichischer Reisepass, der auf verschiedenen ausländischen Geldnoten leigt.

MPanchenko_shutterstock

Der Auslandsdienst kann als Ersatz für den ordentlichen Zivildienst geleistet werden und dauert in diesem Fall durchgehend mindestens zehn Monate. Die Arten des Auslandsdienstes sind der Gedenk-, Friedens- und Sozialdienst. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, im Ausland mindestens zwei Jahre Entwicklungshilfedienst im Sinne des Entwicklungshelfergesetzes zu leisten.

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2022