Ob Schnee, Regen oder Sonnenschein. Mit unseren Tipps erlebst du die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten und erschwinglichsten Seite. Freizeit Eisbaden Winterschwimmen ist in Skandinavien und vielen anderen Ländern Tradition. Auch bei uns treffen sich immer mehr Menschen, um ins kalte Nass zu springen. Ganz nach dem Motto „Kalt macht glücklich“! Falls du dich traust und einen Energie-Booster benötigst, informiere dich vorher über die Risiken und bereite dich gut vor. mika_unsplash Eislaufen Auch als Anfänger*in macht Eislaufen richtig Spaß. Ob überdacht, auf einem Natureislaufplatz oder in der Eisdisco, für jede*n ist etwas dabei. Mit der aha card sparst du bei einigen Eislaufplätzen: Eislaufplatz Hard Eissportzentrum Oberstdorf (Reward) Kunsteislaufplatz Gastra Rankweil Kunsteisbahn Hohenems Kunsteisban Messestadion Kunsteisbahn Montafon im Aktivpark Eislaufplätze in Vorarlberg Danik Prihodko_pexel Lesen Die offenen Bücherschränke in Vorarlberg sind rund um die Uhr geöffnet und du brauchst keinen Büchereiausweis. Schnapp dir einfach kostenlos ein gutes Buch und mach’s dir zu Hause gemütlich. Öffentliche Bücherschränke in Österreich Oder schau in die größte kostenlose Online- Literatursammlung. Karolina Gabowska_pexels Rodeln Nachtrodeln unter Sternenhimmel oder Rodeln in Kombination mit einer Winterwanderung – probier’s aus! Gebrauchte Rodel bekommst du günstig auf einem Flohmarkt (zum Beispiel Dornbirner Flohmarkt im Februar 2023), unter www.laendleanzeiger.at, www.willhaben.at oder www.shpock.com. Rodelrouten in Vorarlberg Daniel Frese_pexels Schneeschuh wandern Der Vorteil beim Wandern mit Schneeschuhen ist, dass du für die Touren keine Skilifte oder Bahnen benötigst. Also einfach aufschnallen und los geht’s! Auf Bergfex findest du Anbieter*innen, die Schneeschuhe verleihen. Auch beim Alpenverein (als Mitglied sogar ermäßigt!) kannst du Ausrüstung rund um den Bergsport ausleihen. Oder informiere dich direkt bei den Skigebieten. Diese bieten ebenso das Ausleihen von Wintersportgeräten an. Tipp: Buche dir eine Schneeschuhwanderung mit Huskys! Ali Kazal_pexels Ski/Snowboard fahren Familienskitag mit dem Vorarlberger Familienpass: Ab auf die Piste mit der ganzen Familie um nur 25 €! Weitere Ermäßigungen mit dem Familienpass findest du hier. Viele Skigebiete bieten in der Nebensaison Preisnachlässe an. Als Ski- oder Snowboard-Neuling kannst du dir auch eine Anfängerkarte für einen halben Tage kaufen. aha Winteraktion: Mit deiner aha card gibt’s Ermäßigung auf deine Ski-Saisonkarte. Maarten Duineveld_unsplash Skitouren gehen Willst du unabhängig von Skipisten und Skiliften Pulverschnee unter den Füßen spüren? Dann sind Skitouren genau das richtige für dich. Auf Bergfex findest du Anbieter*innen, die Skitouren-Ski verleihen. Auch beim Alpenverein (als Mitglied sogar ermäßigt!) kannst du Ausrüstung rund um den Bergsport ausleihen. Oder informiere dich direkt bei den Skigebieten. Diese bieten ebenso das Ausleihen von Wintersportgeräten an. Für Skitouren empfehlen wir dir, dich im Vorhinein über die Beschaffenheit des Geländes zu informieren. Hier kann ein Tourguide hilfreich sein. Sicherheit geht vor! Tipps & Angebote Flo Maderebner_pexels Thermen Genug von kaltem Wetter? Dann ab ins warme Thermenwasser – das fühlt sich wie Urlaub an! Thermen sind meistens ziemlich teuer. Das Heil- und Thermalbad in St. Margrethen hat ein Special-Angebot: An deinem Geburtstag badest und saunierst du gegen Vorlage deines Ausweises gratis. Haley Phelps S_unsplash Alpenverein Als Mitglied des Alpenvereins erhältst du nicht nur jede Menge Ermäßigungen bei Hütten, Touren oder beim Klettern. Es finden auch Camps sowie Ausbildungsmöglichkeiten in der Alpenverein-Akademie statt. Im digitalen Tourenportal findest du weitere Infos für Bergsportbegeisterte in Österreich, Deutschland sowie Südtirol. Naturfreunde Die Naturfreunde Vorarlberg bieten dir neben einer Liste mit preisgünstigen Hütten auch Ausbildungen für Naturliebhaber*innen an. Neben Sport- und Kulturangeboten bekommt du vergünstigte Eintritte in Kletterhallen sowie für Kletterkurse. Für Jugendliche bis 19 Jahre gibt es eine ermäßigte Mitgliedschaft für € 22,- (inklusive Versicherung). Auf Reisen ÖBB Sparschiene: Wähle dein Winter-Wonderland, buch das Sparschiene-Ticket und ab ins Vergnügen! Andrea Piacquadio_pexels Couchsurfing In fremden Städten und Orten interessante Leute kennenlernen und kostenlos auf deren Couch übernachten? Das geht ganz einfach mit Couchsurfing. Couch_pixabay_pexels Partytime Ice Ice Baby! Bau aus Schnee eine Eisbar und lade Freund*innen zur Eisparty ein. Deine Getränke sind automatisch gekühlt. Yaroslav Shuraev_pexels Kocht gemeinsam! Führe in deinem Freundeskreis Tage ein, an denen ihr abwechselnd füreinander oder miteinander kocht. So könnt ihr euch die Kosten für Lebensmittel und Strom teilen. Edgar Castrejon M_unsplash Spieleabend Öffentliche Büchereien und Spielotheken befinden sich in fast jeder Gemeinde. Borge dir die (Video-)Spiele kostengünstig aus, statt sie gleich zu kaufen. Dann ist Abwechslung garantiert! Yan Krukov_pexels Kleidertauschparty Genug von nebeligen Tagen? Farbe muss her! Miste mal deinen Kleiderkasten aus und tausche deine alten Klamotten bei einer Kleidertauschparty. cottonbro_pexels Ermäßigungen mit der aha card Mit der aha card/Lehrlingscard erhältst du viele spannende Ermäßigungen, zum Beispiel bei den 2für1-Aktionen. Ob klettern, Bowling/Lasertag, schwimmen, eislaufen oder Naturmuseum. Kommt zu zweit mit eurer aha card/Lehrlingscard und bezahlt nur EINEN Eintritt! Jeden Monat irgendwo anders. Weitere Vorteile mit der aha card/Lehrlingscard Freiwillig aktiv mit aha plus Mit aha plus kannst du bei freiwilligen Aktivitäten mitmachen und Points sammeln. Diese kannst du gegen sogenannte Rewards wie zum Beispiel Gutschein fürs Fitness-Studio, Kino oder Hallenbad eintauschen. aktualisiert 12/2022