Zum Inhalt springen
Man sieht eine Persson, die ihre Beine umschlugen hält.
pexels-olya-kobruseva1

Mobbing


Hier findest du Hilfe und Infos zum Thema Mobbing.

Was ist Mobbing?

Von Mobbing spricht man, wenn jemand über einen längeren Zeitraum von einer Gruppe ausgeschlossen, geärgert, beleidigt, belästigt, ignoriert oder verspottet wird. Das ist für die betroffene Person sehr schmerzhaft und kann zu tiefen psychischen Wunden führen. Hast du bemerkt, dass jemand gemobbt wird? Oder bist du selbst von Mobbing (offline oder online) betroffen? Dann findest du hier die richtigen Beratungsstellen. 

Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz

amazoneBERATUNG

Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. Anonym, vertraulich und immer kostenlos.

Kontakt
Tel. 05574-45801
beratung@amazone.or.at

Arbeiterkammer Vorarlberg

Mobbing am Arbeitsplatz – die Arbeiterkammer kann dich über deine Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz aufklären.

Kontakt
Tel. 050-258-2000
arbeitsrecht@ak-vorarlberg.at

ifs – Institut für Sozialdienste

Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung

Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier.

Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft berät und unterstützt dich bei all deinen Anliegen, kostenlos, anonym und vertraulich.

Kontakt
Tel. 05522-84900
kija@vorarlberg.at

Koordinationsstelle Mobbing

Die Koordinationsstelle Mobbing von der Bildungsdirektion Vorarlberg bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung.

Kontakt
Leitung der Koordinationsstelle: Elfriede Böhler, MA
Tel. 0664-88619001
mobbing@bildung-vbg.gv.at

Cyber-Mobbing

Das kannst du bei Cyber-Mobbing tun:

Mehr zum Thema Cyber-Mobbing und anderen Anlaufstellen hier.

WEITERE INFOS

 

aktualisiert 08/2023