Manchmal gibt es Unsicherheiten, wenn es um die eigene Sexualität geht. Oder man möchte zu Themen mit Fachpersonen sprechen. Bei diesen Anlaufstellen findet ihr ein offenes Ohr. Tipp: Sexualpädagogische-Workshop Angebote in Vorarlberg findest du hier als PDF. Der erste Kuss, die erste große Liebe, der erste Sex! Die österreichischen Jugendinfos haben dazu die Broschüre „Erster Sex und große Liebe“ erstellt. Du kannst diese gratis bei uns bestellen: aha@aha.or.at oder findest diese Broschüre hier als PDF. Sexualität FEMAIL Frauen-Informationszentrum Vorarlberg femail berät Frauen ab 19 Jahren zu wichtigen Lebensbereichen wie Familie, Vielfalt, soziale Absicherung, Gesundheit, Arbeit & Erfolg. Wir sprechen gerne mit dir über Zwangsheirat, Trennung, Scheidung, eingetragene Lebensgemeinschaften oder auch Ernährungscoaching. Wir sind kurzfristig, kostenfrei, unkompliziert und in einem vertraulichen Rahmen für dich da. Kontakt Tel. 05522-31002, Mobil 0699-12735259, Türkische Beratung: 0664-3560603 info@femail.at GO WEST – Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queer GO WEST informiert und bietet Peer-Gespräche bei Fragen zur sexuellen Identität und Orientierung an. Der Verein führt zudem Schulworkshops „out@school“ für die Bewusstseinsarbeit an Schulen durch. Zum Angebot des Vereins gehören ’s Freiräumle: das Trans*und Inter* Café in Vorarlberg, ’s Umfeld: Gruppe für Angehörige von Trans* und Inter*Personen, Bunte Streifen: die monatliche Queer-Filmreihe im Spielboden mit anschließendem Stammtisch, sowie diverse Freizeitaktivitäten und eine Biblio- und Mediathek. Kontakt Mobil 0678-1256014 – für alle Geschlechter info@gowest.or.at ifs Beratungsstellen Hol dir deine kostenlose Beratung (auch per Mail möglich) zu Beziehung, Sexualität, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Verhütung, Vergewaltigung und vielem mehr. Im ifs bekommst du auch zu diesem Thema Unterstützung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten. Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier. Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg Du hast Fragen zum Kinder- und Jugendgesetz? Rechtliche Fragen zum Thema Sexualität? Stress mit deinen Eltern? Probleme mit einer Behörde? Die Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und berät dich (mit Voranmeldung) zu allen Anliegen – vertraulich, anonym und kostenlos. Kontakt Tel. 05522-84900 kija@vorarlberg.at Mädchenberatung Amazone für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche von zehn bis 25 Jahren Wenn dir etwas auf der Seele brennt, du Fragen zum Thema Sexualität hast oder einfach jemanden zum Zuhören brauchst, komm im Mädchenzentrum Amazone in Bregenz vorbei! Der Verein Amazone bietet auch in Dornbirn und Bludenz kostenfreie Beratungsmöglichkeiten an. Du kannst uns anrufen oder ein E-Mail schreiben; deine Anliegen werden absolut vertraulich behandelt. Kontakt Tel. 05574-45801 beratung@amazone.or.at Reiz – Selbstbestimmt Leben Bist du körperlich oder geistig beeinträchtigt und willst Sexualität (er)leben? Hol dir Informationen bei unseren Berater*innen, die selber eine Beeinträchtigung haben. Sie informieren dich zu Themen wie Partnerschaft, Freund*innen finden, Auszug von Zuhause, ein eigenständiges Leben führen und viel mehr. Unser Angebot ist mit Voranmeldung kostenlos und selbstverständlich vertraulich. Kontakt Erreichbar: Montag und Donnerstag von 10:30 bis 12 Uhr Mobil 0664-9755185 info@reiz.at Geschlechtskrankheiten AIDS-Hilfe Vorarlberg Hier erhältst du Informationen über HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Erkrankungen. Lass dich auf HIV, Hepatitis-C oder Syphilis testen. Ebenfalls vor Ort: psychosoziale Betreuung und Beratung von Betroffenen und Angehörigen. Kostenlos, anonym und ohne Voranmeldung. Kontakt Tel. 05574-46526 contact@aidshilfe-vorarlberg.at Sexuelle Gewalt Ambulanz für sexuellen Missbrauch und Gewalt – Krankenhaus Dornbirn Für Mädchen bzw. Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden! Hier kannst du dich gynäkologisch erstuntersuchen lassen, um Spuren der Gewalt zu sichern – ausschließlich von Frauenärztinnen! Jungs können sich direkt an die Allgemein-Ambulanz im Krankenhaus in ihrer Nähe wenden. Kontakt Krankenhaus Dornbirn 6850 Dornbirn, Lustenauer Str. 4 Tel. 05572-303 (24 Stunden) ifs Beratungsstellen Hol dir deine kostenlose Beratung (auch per Mail möglich) zu Beziehung, Sexualität, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Verhütung, Vergewaltigung und vielem mehr. Im ifs bekommst du auch zu diesem Thema auch Unterstützung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten. Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier. Schwangerschaft Aktion Leben Vorarlberg Informationen zum Thema Schwangerschaft & Geburt. Aktion Leben steht dir zur Seite und sucht eine Lösung mit dir. Zudem erhältst du Hilfe durch Sachspenden wie Babykleidung, Kinderwagen, … Das Angebot ist kostenlos, auf Wunsch anonym. Für das Erstgespräch ist eine Voranmeldung notwendig. Kontakt Mobil 0664-75309700 aktion.leben.vbg@aon.at KarenzAktiv * KarenzAktiv* unterstützt dich bei finanzieller und beruflicher Eigenständigkeit, bei Fragen bezüglich der Vereinbarung von Beruf & Familie, den Rechten gegenüber dem*r Partner*in und helfen beim Wiedereinstieg nach der Karenz. Das Angebot ist kostenlos und die Beratung vertraulich. Kontakt AK-Büro für Familien und Frauenfragen Tel. 050-258-2600 familie.frau@ak-vorarlberg.at oder ABZ*AUSTRIA karenzaktiv@abz-austria.at *Gemeinsames Projekt von AK, abz*austria und Land Vorarlberg schwanger.li Unterstützung, Informationen oder Beratung rund ums Thema Schwangerschaft – schwanger.li weiter. Bei der Beratungsstelle kann man zudem einen Schwangerschaftstest machen. Das gesamte Angebot ist anonym und kostenlos. Voranmeldung ist erwünscht. Kontakt Tel. 05522-70270 13 beratung@schwanger.li Wolke 6 Teil des efz – Ehe- und Familienzentrum Beratung während und nach einer Schwangerschaft, wenn schwierige Situationen entstanden sind. Stress mit deinem*r Freund*in? Probleme mit deinen Eltern? Wolke6 hört zu und beratet! Der Kontakt findet persönlich vor Ort oder telefonisch statt. Ein Teil der Beratungskosten muss selbst bezahlt werden. Kontakt Tel. 05522-74139 info@efz.at WEITERE INFOS Allgemeine Beratungs- und Anlaufstellen Anti-Diskriminierung und Inklusion Essstörungen Extremismus Mobbing Rechtsauskünfte und Beratung Schulden Sicher im Netz Sucht und Drogen Wohnen aktualisiert 11/2022