Hier findest du Beratungs- und Anlaufstellen, wenn du in einer (psychischen) Krise steckst. Tipps und Tricks für deine seelische Gesundheit bekommst du in der Broschüre „Wie geht es dir?“ . Bitte Lebe Informationen und Kontaktdaten zu Beratungs- und Hilfseinrichtungen zum Thema Suizidprävention Clearingstelle Psychotherapie Wenn du das Gefühl hast, Psychotherapie zu brauchen und herausfinden möchtest, welche Unterstützung in deiner Situation am besten weiterhilft, kannst du dich an die Clearingstelle Psychotherapie vom ifs wenden. Kontakt Franz-Michael-Felder-Straße 6 6845 Hohenems Mo bis Do, 08.30 bis 12 Uhr Mo und Di, 13 bis 17 Uhr Tel. +43 5 1755-522 psychotherapie@ifs.at feel-ok.at Website zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen Kontakt: feelok@styriavitalis.at Frauenhelpline Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Männergewalt gegen Frauen, anonym, kostenlos und rund um die Uhr. Kontakt Tel. 0800-222555 Hotline für Essstörungen kostenlos – anonym – bundesweit. Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) Kontakt Tel. 0800-201120 Institut für Sozialdienste Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Das ifs bietet Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen Hilfe und Unterstützung. Du kannst dich mit all deinen Anliegen an das ifs wenden. istOkay.at Webseite mit Selbsthilfe-Tipps, um dich in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Kinder- und Jugendhilfe Vorarlberg Die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe bietet in vielfältigen Bereichen und Anliegen Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern. Kinderhilfswerk Österreichweite Hilfe für Kinder und Jugendliche in ihrer psychischen, emotionalen und sozialen Entwicklung sowie Unterstützung von Eltern und Bezugspersonen, um den Erziehungsalltag zu meistern. Männerinfo Rund um die Uhr kostenlose Männerberatung in Konflikt- oder Krisensituationen Kontakt Tel. 0800-400777 Männernotruf Bei Krisen aller Art kann 24/7 angerufen werden. Anonyme, kostenlose, vertrauliche Beratung von Männern für Männer. Auch für Frauen, die Hilfe benötigen. Kontakt Tel. 0800-246247 hilfe@maennernotruf.at Notrufnummer für Gehörlose und Hörbehinderte Gehörlose oder hörbehinderte Personen können per SMS oder Fax rund um die Uhr polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation). Kontakt Tel. 0800-133133 Opfernotruf Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten in Österreich, kostenlos und rund um die Uhr Kontakt Tel. 0800-112112 Ö3-Kummernummer Die Ö3-Kummernummer ist kostenlos und täglich von 16 bis 24 Uhr für dich da. Kontakt Tel. 116 123 pro mente Vorarlberg Anlaufstelle für psychosoziale Gesundheit Rat auf Draht Für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, anonym, kostenlos und rund um die Uhr Kontakt Tel. 147 Selbsthilfe Vorarlberg Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen in ganz Vorarlberg Sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen Fachliche Begleitung und rasche Unterstützung bei psychosozialen Krisen – Anlaufstellen in Dornbirn und Nenzing Telefonseelsorge Vorarlberg Für alle Menschen vertraulich, rund um die Uhr und kostenlos Kontakt Tel. 142 TIME4FRIENDS Jugendliche aus ganz Österreich haben ein offenes Ohr für dein Anliegen. Die Peer-Beratung auf WhatsApp. Täglich von 18 bis 22 Uhr auf WhatsApp erreichbar. Kontakt Mobil 0664-1070144. #visible Du vermutest oder weißt, dass deine Mama oder dein Papa psychische Probleme hat? Du suchst dafür Rat und Unterstützung? Melde dich bei #visible per Sofortchat oder Mail. Weitere INFOS Anti-Diskriminierung und Inklusion Essstörungen Extremismus Liebe und Sexualität Mobbing Rechtsauskünfte und Beratung Sicher im Netz Sucht und Drogen Wohnen aktualisiert 11/2022