Arno, 15 Jahre aus Dornbirn, ist seit ca. 1 1/2 Jahren bei aha plus. Er schildert hier, was ihm aha plus bringt und warum er dafür ist, dass sich auch andere Jugendliche ehrenamtlich einsetzen. aha: Wie hast du von aha plus erfahren? Arno: Ich habe von einem Freund davon erfahren. Welche Quests hast du schon gemacht? Und hast du bei der einen oder anderen Quest schon etwas gelernt? Arno: Ich habe schon diverse Online-Quests gemacht. Außerdem helfe ich immer mal wieder bei Events eines Vereines in der Gastronomie mit. Dort habe ich unter anderem gelernt, die Kassa zu bedienen, am Ausschank sowie in der Küche zu helfen. Was gefällt dir an aha plus? Arno: Dass man für das Aushelfen bei Veranstaltungen oder Ähnlichem durch die aha Points ein bisschen belohnt wird. Würdest du aha plus anderen Jugendlichen empfehlen? Arno: Ich würde es anderen Jugendlichen empfehlen, da man eigentlich immer etwas lernt und man auch Einblicke bekommt. Findest du es wichtig, dass Jugendliche sich ehrenamtlich engagieren? Arno: Ich finde es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren, weil sie so einerseits vieles kennenlernen können. Andererseits finde ich, dass man danach ehrenamtliche Tätigkeiten mehr wertschätzt – was oft nicht passiert. Weißt du, was der aha plus Nachweis ist? Arno: Der aha plus Nachweis ist ein Zettel, auf welchem steht, welche Quests man in welchen Bereichen gemacht hat. Ich denke, man kann den Nachweis bei Bewerbungen für Sommerjobs gut beilegen, um damit zu zeigen und zu belegen, dass man sich mit einigen Tätigkeiten schon auskennt. Arno, danke für das Gespräch! aktualisiert 10/2025