Zum Inhalt springen

25 Ideen für den Sommer in Vorarlberg


Sommerzeit ist Ferienzeit und für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Der Sommer kann aber schnell langweilig werden. Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um den Sommer aufregend und unvergesslich zu gestalten.

Zuhause

Yan Krukov_pexels
Karolina Gabowska_pexels

1. Ein Buch lesen

Bei Regenwetter liest es sich bekanntlich am besten. In dieser Online-Bibliothek findest du viele bekannte Bücher und das kostenlos!

2. Musik

Höre Musik und erstelle eigene Playlists zu verschiedenen Themen, zum Beispiel „zum Einschlafen“, „Party-Playlist“ oder „zum Lernen“.

3. Backen

Backe einen Kuchen oder ein Brot und probiere neue Rezepte aus.

4. Online-Games

Du bist ein Gamer oder eine Gamerin? Erstelle doch dein eigenes Online-Game.

5. Party

Baue eine Freiluftbar und mixe eigene alkoholfreie Cocktails.

6. Zeit mit Freund*innen verbringen

Verbringe Zeit mit Freund*innen, indem ihr zusammen grillt, picknickt oder einen Spieleabend veranstaltet. Erfinde zum Beispiel dein eigenes Spiel!

7. Schatzsuche

Mache eine Schatzsuche oder ein Quiz.

8. Neues lernen

Lerne etwas Neues, zum Beispiel eine Sprache oder ein Instrument. Du findest günstige Instrumente auf verschiedenen Flohmarkt-Apps.

Vorarlberg entdecken

Gondel der Karrenseilbahn Dornbirn über den Wäldern.

Karrenseilbahn Dornbirn

9. Zeit im Freien verbringen

Verbringe Zeit im Freien und organisiere zum Beispiel ein Frisbee- oder Volleyballspiel mit Freund*innen.

10. Radausflüge

Erkunde mit dem Rad deine Umgebung. Zum Beispiel: der Bodenseeradweg oder der Montafonradweg.

11. Wandern

Mach Ausflüge in die Natur, zum Beispiel zum Wandern: Einige empfehlenswerte Routen sind der Lechweg, der Lünersee oder der Känzele-Steig.

Tipp: Min Weag ist ein Rundwanderweg mit 31 Etappen durch ganz Vorarlberg. Einfach eine Etappe aussuchen und loslaufen.

12. Klettern

Es gibt viele Klettersteige in Vorarlberg, die kostenlos sind. Einige empfehlenswerte Klettersteige sind der Klettersteig Tschengla und der Klettersteig Rote Wand.

13. Minigolf & Tretbootfahren

Gehe mit deinen Freunden zum Beispiel Minigolfen und Tretbootfahren. Hier findest du eine Liste dazu!

14. Tagesausflüge

Mach Tagesausflüge zu interessanten Orten in der Umgebung, zum Beispiel Museen oder Freizeitparks. Einige bieten aha-card-Ermäßigungen an!
Empfehlenswerte Museen sind das Kunsthaus Bregenz, die inatura in Dornbirn, das Jüdische Museum Hohenems oder das Vorarlberger Landesmuseum. Bei diesen und weitere Museen in Vorarlberg kannst du mit der aha card sparen.

Tipp: Mach die Rallye im Wildtierpark in Feldkirch.

Camps und Events

anna-earl_unsplash

15. Sommercamps

Melde dich für ein Sommercamp an oder besuche Workshops, Kurse oder eine Aktivität deiner Gemeinde.

16. Festivals

Besuche Festivals, Konzerte oder andere Veranstaltungen. Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Festivalsommer.

17. Kostenlose Veranstaltungen

Viele Veranstaltungen in Vorarlberg sind kostenlos, wie zum Beispiel Sommer im Park (Dornbirn), das Bregenzer Hafenfest, Origano Festival (Dornbirn), das Schaffarei Festival (Feldkirch) sowie Lustenau am Platz. Aber auch Open-Air-Kinos laden zum Gratis-Filmschauen unterm Sternenhimmel ein, wie zum Beispiel der KUB Sommer (Bregenz).

18. Jugendtreffs

Es gibt viele Jugendtreffs, die kostenlose oder sehr günstige Aktivitäten anbieten, wie zum Beispiel Billard, Tischtennis, Musik und Tanz.

Umwelt

Aus einem haufen Kleider schaut nur der Kopf einer Fraue heraus.

Freepikwayhomestudio

19. Reparaturcafés

Besuche einer der vielen Reparaturcafés in Vorarlberg und lass dir von Fachleuten helfen defekte Dinge zu reparieren.

20. Ausmisten

Miste deinen Kleiderschrank aus, tausche sie bei Kleidertauschbörsen oder kaufe gebrauchte Kleidung. Hier findest du Informationen zu den Second-Hand-Shops in Vorarlberg.

Weitere Aktivitäten

Eine Person steht in auf einem aufblasbaren Tier und lässt sich in einem Pool von jemandem ziehen.

neko-tai-unsplash

21. Neues ausprobieren

Probiere neue Hobbys oder Aktivitäten aus, wie zum Beispiel Fotografie, Malen, Tanzen oder Yoga im Park.

22. Babysitten

Du möchtest dir gerne etwas Taschengeld dazuverdienen? Dann mach doch einen Babysitter-Kurs und lerne, wie du Kinder kompetent betreust.

23. Freiwillig aktiv

Werde freiwillig aktiv für eine Organisation oder für ein Projekt, das dir am Herzen liegt oder sammle mit aha plus Punkte und tausche diese gegen großartige Preise ein! Du kannst auch im Rahmen des ESK-Freiwilligendienstes für bis zu 2 Monate an einem Teamprojekt im Sommer teilnehmen.

24. Schreiben und Lyrik

Du interessierst dich fürs Schreiben und Lyrik? Dann ist das W*ORT ist Lustenau genau das Richtige für dich!

25. Kurzfilme

Schaue oder drehe selbst einen Kurzfilm.

Weitere Infos

 

aktualisiert 08/2023